Gestern Abend war es dann soweit: Die Sieger des letzten Wettbewerbs zur Foto AG Galerie wurden vorgestellt. Und wieder einmal erreichte Norbert Schalk, dieses Mal mit deutlichem Punktevorsprung den ersten Platz mit seinem stimmungsvollen Bild dieser „Sleeping Beauty“. Norbert kennt einfach viele Leute und wusste ziemlich schnell, wo er seine Vorstellung zur Umsetzung dieses Themas realisieren könnte: nicht in einem gelackten Autohaus mit Neuwagen, sondern in einer typischen Schrauberwerkstatt, wo in den Ecken noch alte Schätze auf ihre Erweckung warten. Glückwunsch Norbert – ein wirklich tolles Bild zum Thema!
Die Sieger unseres Foto-AG-Galerie-Themas „Landschaft ohne Bäume und Gehölz“ stehen nach eurer Jurierung fest. Wir hatten gesamt 13 aktive und kreative Mitglieder, die sich dem Thema fotografisch gestellt haben, vielen Dank an alle Teilnehmer/innen. An der Bewertung haben sich 20 Mitglieder beteiligt. Wir gratulieren hier und zeigen die Bilder in Groß in unserer Siegergalerie.
Platz 1: Norbert Schalk
Der erste Sieger des Wettbewerbs, Norbert Schalk durfte als Glücksfee die Ziehung unseres neuen Themas durchführen: „Der Duft von Parfüm“ steht als neue Herausforderung fest. Zur Umsetzung ist Zeit bis zum 20. Juni. Details zur neuen Aufgabe findet ihr hier.
Am Sonntag Abend fand über Zoom die Verkündung der Sieger des Wettbewerbs aus dem Workshop von Nicole Oestreich statt.
Zur Erinnerung: Die TeilnehmerInnen erhielten von einer anderen Person aus dem Teilnehmerkreis einem Gegenstand, mit dem sie fotografisch eine Dreier-Serie erstellen sollten. Konzeptfotografie, Storytelling – die Umsetzung blieb der Phantasie der FotografInnen überlassen.
Nicole hatte aus ihrem beruflichen Bekanntenkreis fachkundige Juroren gefunden, die die Auswertung übernommen hatten. Und als i-Tüpfelchen hatte Nicole von sich aus drei Preise für die ersten drei Gewinner des Wettbewerbs ausgelobt. Und die Preise gehen an:
1. Platz: Dr. Jan Peter Theurich für die Serie „Mikado-Artisten“
Der Preis für den ersten Platz ist ein Individual-Workshop mit Nicole Oestreich.
2. Platz: Lisa Woitschikowski für die Serie „Ballett“
Der Preis für den zweiten Platz ist das neu aufgelegte Buch „Artista…“ von Nicole Oestreich.
3. Platz: Thomas Maletz für die Serie „Annäherung der Kabelbinder“
Der Preis für den dritten Platz sind drei Bilder 21 x 21 cm von Nicole Oestreich aus dem Buch „Artista…“.
Unsere allerherzlichsten Glückwünsche gehen an die Sieger dieses Wettbewerbs und ein ganz dickes Dankeschön an Nicole für die toll präsentierte Auswertung und die wunderbaren Preise!
Übrigens: Wer den Bildband „Artista“ von Nicole haben möchte, kann ihn direkt bei ihr bestellen oder schnell noch Peter Bescheid geben für eine Sammelbestellung. Das Buch kostet 20,00 €. Jeweils 5€uro pro Buch gehen in eine von Nicole initiierte Aktion zur Unterstützung für Artisten, die während des Corona- Lockdowns keinerlei sonstige Zuwendung erhalten. Wer Nicole und ihre Arbeiten kennt und am Sonntag Abend einen Blick in das Buch werfen durfte, weiß, dass es sich auf jeden Fall lohnt.
Damit sich alle Foto AGler vorab schon einmal informieren können, zeigen wir hier alle Fotos der Dreierreihen, die für den Wettbewerb eingereicht wurden. Wer von diesen prämiert wurde, erfahren wir am Sonntag bei der Preisverleihung.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.