Norbert Schalk findet Bildmotive auch im Vorbeifahren. Das passiert mir auch schon mal, aber Norbert bringt dann noch die Energie auf, zurückzukehren, um das Motiv auch abzulichten. Hier ist seine Geschichte zum obigen Bild:
Ein Thema, das wir meines Wissens in der Foto AG noch nicht gemeinsam bearbeitet haben, ist die beliebte Motivsuche in „Lost places“ – verlassenen Orten. Sie haben einen morbiden Charme, man kann die Fantasie wandern lassen und sich vorstellen, wie es früher mal ausgesehen haben mag oder was hier passiert ist. Manchmal trifft man unverhofft auf ein solches Objekt, oftmals ist aber das Betreten verboten und auch mit Gefahren verboten.
Die Leute, die um solche Plätze wissen, behalten dieses Wissen gern für sich, u. a. auch da sie Angst haben, dass diese Orte gänzlich zerstört werden, wenn es bekannt wird, wo sie sind. Einige dieser Plätze kann man aber mit Erlaubnis durchaus besuchen.
Das Foto-Magazin Digital Photo hat jetzt eine Artikelserie begonnen, die sich mit dem Thema befasst. Der Profifotograf Tobias Paul reist durch Deutschland, Österreich, Schweiz und stellt in der Serie diverse Fotolocations vor, die man teils auch mieten kann. >>> zum Artikel
error: Content is protected !!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.