Im Dom zu Fulda hat Norbert Schalk dieses meditative Motiv gefunden. Noch immer das Thema Bokeh im Kopf, nutzte er die brennenden Stundenlichter für den Durchblick auf sein Motiv. Übrigens empfiehlt Norbert einen Besuch der Stadt Fulda, die mit ihren alten Fachwerkhäusern in der Altstadt einigen fotografischen Reiz hat.
Norbert schickt uns ein Bild aus seiner Schatzkammer zum Thema Bokeh. Er hat die Aufnahme mit weitem Abstand und einer langen Brennweite (Nikon, 70-200 mm, F4) gemacht und so den weichen Effekt erzielt. Er fragt: „Ist das auch Bokeh?“ Ich finde schon, und mir gefällt’s.
Ein schönes Beispiel für Bokeh zeigt uns hier Thomas Maletz
Laut Wikipedia ist das Bokeh ein Begriff in der Fotografie, der die Qualität eines Unschärfebereichs beschreibt. Die Unschärfen in einem Foto werden vom Objektiv erzeugt. Das menschliche Auge sieht sie nicht oder nicht so.
Jürgen Grimm auf den Spuren des Frühlings mit alten Objektiven
Jürgen Grimm hat sich mit Alten umgeben – alten Objektiven, auch neudeutsch Vintage Objektive genannt. Darauf gekommen ist er durch einen befreundeten Fotografen, der bereits seit langer Zeit mit alten Objektiven arbeitet. Mit diesem Beitrag will er euch ein wenig an seiner Freude mit den alten Schätzen teilhaben lassen. „Das Außergewöhnliche für mich ist das Bokeh, das manchen dieser Objektive anhaftet“, meint Jürgen. Und wenn ich so mit ihm darüber spreche, merkt man die Begeisterung, die bei ihm entsteht, weil er mit den alten Gläsern immer wieder zu überraschenden Ergebnissen kommt.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.