Wenn ihr in der nächsten Zeit mal nach Berlin kommt, lohnt sich ein Besuch der Galerie des Vereins „Chaussee 36“. In 2015 gegründet, ist die CHAUSSEE 36 PHOTO FOUNDATION ein gemeinnütziger Verein, ‚der der Fotografie, insbesondere der experimentellen, historischen, erotischen und Akt-Fotografie, gewidmet ist.‘ Seit dem 2. April und noch bis zum 1. Mai 2022 zeigen sie
SHE IS – ein Modeprojekt von Sunčana Dulić und Veit Mette
Im historischen Museum Bielefeld ist noch bis zum 06.02.2022 diese kleine feine Ausstellung zu sehen. Veit Mette arbeitet viel mit Mehrfachbelichtungen, was in diesem gemeinschaftlichen Projekt zu ganz besonderen Effekten führt.
Ich bin am Sonntag dort gewesen, weil mich die Bilder von Veit Mette interessierten. Die Ausstellung zur zweiten Frauenbewegung seit den 1970er Jahren in Bielefeld hat in mir viele Erinnerungen wachgerufen.
Im Naturkundemuseum Paderborn im Marstall Schloß Neuhaus hat am 14. Januar die diesjährige Sonderausstellung „Glanzlichter“ eröffnet.
Dieser internationale und größte deutsche Naturfotowettbewerb hat acht Kategorien und findet jährlich statt. 2021 haben über 800 leidenschaftliche FotografInnen aus aller Welt daran mit weit über 16.000 Bildeinsendungen teilgenommen. Mehr als 90 Siegerbilder sind im Paderborner Naturkundemuseum noch bis zum 15. Mai zu sehen.
Der Eintritt kostet nur wenige Euro. Derzeit ist ein Besuch im Museum ohne vorherige Terminbuchung möglich. Ein negatives Testergebnis wird nicht benötigt. Es gilt die 2G-Regelung, ein Nachweis ist vor Beginn vorzuzeigen.
Das 15. Umweltfotofestival „Horizonte Zingst“ ist in Planung und soll vom 20. bis 29. Mai 2022 stattfinden. Was bisher bekannt ist: Ausstellungen von Suzan Pektaş „Dreams the Black Sea“, rasante Sportfotofrafie von David Ramos, Luftbildaufnahmen von Eik Hentschke; diverse Workshops z. B. von Klaus Wohlmann zu Mensch + Architektur oder Makro- und Detailfotografie. Infos gibt es hier:
Statt des ausgefallenen Festivals im letzten Jahr gab es ja das ganze Jahr über Ausstellungen in Zingst. Einige davon mussten inzwischen wieder abgebaut werden, sind aber als Online-Ausstellungen weiterhin zu sehen. Links dazu findet man auf dieser Seite:
Ein Tipp für Berlin-Reisende: Ein Besuch der Helmut Newton Stiftung lohnt sich immer, aber derzeit besonders. Noch bis zum 22. Mai 2022 zeigt die Stiftung die große Retrospektive „Helmut Newton Legacy“. Etwa die Hälfte der circa 300 gezeigten Bilder sind zuvor noch nie ausgestellt gewesen. Newtons Modefotografie zeichnet auch ein gutes Bild der jeweiligen Zeit. Hier erfährt man mehr:
Nicht nur für Leica-Fans bietet das Leitz-Museum in Wetzlar tolle Anreize. Seit der Wiedereröffnung lockt der Leitz-Park Wetzlar mit Interaktivität, das heißt man kann Fotografie sehen, gestalten und erleben.
Allein die Ausstellung von Steve McCurry „The Eyes of Humanity“ ist einen Besuch wert. Sie läuft noch bis 24. Oktober 2021. Aber auch die interaktiven Bereiche im Museum selbst hören sich interessant an: „Sehen und Wahrnehmen“, „Technik und Historie“, „Fotografieren“ und eine Sonderausstellung.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.