Das Leben ist ein langer, ruhiger Fluß – nicht ganz so dramatisch wie im gleichnamigen Film ist das Leben entlang der Hunte. Ein ca. 190 km langer Nebenfluss der Weser in Niedersachsen. Sehr zu empfehlen für ausgedehnte Fahrradtouren. Irgendwann wird es auch mal wieder Sommer. Hoffentlich.
Ein ähnliches Bild war schon in der Glocke. Meistens sieht es im Druck etwas ‚zermatscht“ aus. Deshalb noch einmal hier. Gerne machen die Kraniche mal einen kleinen Stop bei uns in Westerwiehe auf dem Land. Überhören kann man sie auf jeden Fall nicht, wenn sie unentschlossen sind, ob sie landen sollen oder nicht. Dieses Jahr war es dann mal wieder soweit. Zu meiner Freude.
Aufgenommen mit einer Langzeitbelichtung bei mir vor der Haustür (fast). Manchmal muss man dem Regen auch etwas abgewinnen. Ausgerüstet mit Gummistiefeln und warmen Klamotten ging es dann mal vor die Türe. Den 1000ND Filter vor’s Objektiv und dann auf die blaue Stunde warten……
Die Gipfelbuche auf dem Wilseder Berg innerhalb des Naturschutzgebiets Lüneburger Heide. Sie wirkt völlig abrasiert von unten durch den Verbiss der Schafe. Wer einmal die Gelegenheit haben sollte, dort ein paar Tage zu verbringen – es ist sehr empfehlenswert. Ich war der Meinung, dass die Heide doch als etwas „angestaubt“ gilt, doch musste ich meine Auffassung schnell revidieren. Wunderschön ist die Heideblüte im August/September.
Nicht immer sind es die goldenen Tage, die uns den Herbst verschönern – sondern mal ein deftiges Kohlgericht. Zugegeben, Wirsing kann man das ganze Jahr über kaufen, aber so richtig lecker ist er erst im Herbst/Winter.
„Die besten Momente in der Landschaftsfotografie entstehen dann, wenn Licht, Himmel und Atmosphäre zusammen eine transzendente Schönheit hervorbringen, die wie von Zauberhand im Sucher erscheint. Dies ist der fotografische Idealfall“….. jetzt könnte man sagen: ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn. Irgendwie hatte ich mir vorgenommen die Landschaft im Moor mal in S/W zu fotografieren und nicht immer in Farbe. Umdenken von Farbe zu S/W wollte ich auch nicht. Der Zufall wollte, dass sich diese tollen Wolken um einen „Zauselbaum“ festhalten wollten. Endlich mal zur rechten Zeit an der richtigen Stelle. 😉
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.