
Hallo liebe Fotofans,
dieses Jahr neigt sich mit dem beginnenden Weihnachtsfest und Silvester dem Ende zu. Zeit für einen kleinen Rück- und Ausblick.
„Weihnachtsgruß“ weiterlesender VHS Reckenberg-Ems
Hallo liebe Fotofans,
dieses Jahr neigt sich mit dem beginnenden Weihnachtsfest und Silvester dem Ende zu. Zeit für einen kleinen Rück- und Ausblick.
„Weihnachtsgruß“ weiterlesenWie die High key Aufnahme ist auch die Low key Aufnahme ein Spiel mit dem Licht. Der Name sagt es bereits: Wir arbeiten hier mit wenig Licht bzw. mit Dunkelheit. Das kann das Bild geheimnisvoll oder düster machen.
Erinnert ihr euch? Im Oktober 2018 sprachen wir über das Thema High key und Low key als Stilmittel in der Fotografie. Es geht wie immer bei der Fotografie um Licht, hier um das Licht, das den Helligkeitsbereich der Aufnahme bestimmt. Dabei ist der Blick auf das Histogramm sehr hilfreich.
Bei der High key Aufnahme ist das Bild sehr hell, das Licht weich und die Kontraste niedrig. Im Histogramm sollten sich die Informationen im rechten Rand befinden und wenig oder keine Informationen im linken Fotorand.
„High key“ weiterlesenSicher erinnert ihr euch noch an das Ende November von Torsten inszenierte Experiment mit den Früchten, die ins Wasser fallen. Hier schickt uns Thomas Mensinck sein bestes Ergebnis des Experiments „Früchte ins Wasser fallen lassen“:
Ein gelungener Schuss, Thomas!
Am letzten Donnerstag hatten wir Maik Hoffmann von Aptus | Ludus zu Gast in der Foto AG.
Maik, alias Geselle Lambert, spielt in seiner Freizeit unter anderem gern mit dem Feuer.