
Da sieht man manchmal recht ungewöhnliche Gegebenheiten. Dann ist es schön, wenn man eine Kamera zur Hand hat, wie hier Dietmar und Elke: gesehen, gelacht, geknipst. Diesen schönen Anblick wollten die beiden unbedingt mit uns teilen. Danke dafür!

der VHS Reckenberg-Ems
Da sieht man manchmal recht ungewöhnliche Gegebenheiten. Dann ist es schön, wenn man eine Kamera zur Hand hat, wie hier Dietmar und Elke: gesehen, gelacht, geknipst. Diesen schönen Anblick wollten die beiden unbedingt mit uns teilen. Danke dafür!
Peter Heermann macht uns aufmerksam auf ein Ereignis, das die Fans von Nicole Oestreich und ihren Artista Fotos begeistern könnte. Er hat darüber in „Die Glocke“ gelesen, die für den kommenden Sonntag „ein Massaker an Möhren beim Gauklerfest im Oelder Park“ ankündigt.
Im 4-Jahreszeiten-Park findet am Sonntag, 31. Juli 2022 ab 11 Uhr ein Sommerfest voller Kleinkunst statt. 17 Künstler warten mit ihren Shows auf: Clowns, Zauberer und Artisten verwandeln den Park in eine Gauklerlandschaft.
https://www.vier-jahreszeiten-park.de/de/der-park/aktuell/gauklerfest-jetzt-sonntag/
Aus der echten, der französischen Provence zeigt die Rietberger Fotografin Gabi Leweling noch bis zum 27. Juli im Wiedenbrücker Kunstladen an der Langen Straße ihre wunderschönen Fotoimpressionen (montags + mittwochs 15-18 h, samstags 11-14 h).
Siehe hierzu auch den Artikel aus der „Glocke“.
Seit ein paar Jahren ist OWL ja auch bekannt für das provencalische Flair rund um Fromhausen. Jürgen Grimm war unlängst dort und hatte das Glück, einen fantastischen Sonnenuntergang einfangen zu können. Wer muss da noch in die Provence….
Vor einigen Tagen ist Uwe Herkströter wieder im Garten auf “Safari“ gegangen und hat diese Ameise etc. auf einer Senfgraspflanze entdeckt. Mit dem 100 er Makro ist ihm diese farbenfrohe Aufnahme gelungen.
Da halten sich gern Libellen auf. Jürgen Grimm war wieder mal auf der (Foto)Jagd und hat es geschafft, diese unglaublich flinken Flieger scharf auf’s Bild zu bannen. Wie er mitteilt, sind es Vierfleck Großlibellen. Er hat sie als JPG aus der Kamera genommen und in Topaz Sharpen AI mit Out of Focus-Very Blury nachgeschärft.
Canon R6 + RF 100-500
1/800 f/8 ISO 400-500mm